Mineralische Sonenschutz

Mineralischer vs. chemischer Sonnenschutz

Mineralisch oder chemisch? Der große Sonnenschutz-Vergleich

Die Sonne ist Leben – aber auch eine Herausforderung für unsere Haut. Der richtige Sonnenschutz ist entscheidend, um Hautalterung, Pigmentflecken und Hautkrebs vorzubeugen. Doch welcher ist der richtige für dich: mineralisch oder chemisch?

Was ist mineralischer Sonnenschutz?

Mineralische Filter wie Zinkoxid und Titandioxid legen sich wie ein Spiegel auf die Hautoberfläche und reflektieren die UV-Strahlen. Sie wirken sofort nach dem Auftragen und sind besonders für sensible Haut geeignet.

  • ✨ Sofortschutz
  • 🌿 Hautfreundlich und reizarm
  • ⛱⃣ Umweltfreundlich (reef-safe)
  • 🌈 Kann leicht weiße Rückstände hinterlassen (aber nicht bei uns!)

Was ist chemischer Sonnenschutz?

Chemische Filter wie Avobenzon oder Octocrylen dringen in die Haut ein und absorbieren UV-Strahlen, wandeln sie in Hitze um und neutralisieren sie. Die Wirkung setzt meist nach ca. 20 Minuten ein.

  • 🤍 Unsichtbares Finish
  • 🛆 Kosmetisch angenehmer
  • ⚠️ Kann die Haut reizen oder hormonell wirken

Mineralisch oder chemisch – was passt zu dir?

Jede Haut ist anders. Aber wenn du auf natürliche, milde und ökologisch verantwortungsvolle Pflege setzt, bist du mit mineralischem Sonnenschutz auf der sicheren Seite.

Mineralisch Chemisch
Wirkung Reflektiert UV-Strahlen Absorbiert UV-Strahlen
Startzeit Sofort ca. 20 Minuten
Empfohlen für Sensible Haut Normale Haut
Umwelt Riff-sicher Teilweise umweltschädlich

Warum Pinou mineralisch liebt

Unsere Glow Guard SPF-Sticks kombinieren Zinkoxid mit pflegenden Wirkstoffen wie Hyaluron, Sanddorn und Himbeersamenöl. Ohne weiße Rückstände, mit einem Hauch Farbe und ganz viel Seele.

Fazit

Ob am Strand, in der Stadt oder bei der Morgenroutine: Sonnenschutz ist Pflicht. Und mit mineralischem Schutz von Pinou auch ein pures Ritual.

Jetzt mineralischen Sonnenschutz entdecken →


Zurück zum Blog